WINDOW TO THE STREET – 100 Jahre Holzgarten
Ein augmented reality workshop als Fenster in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Holzgartenstrasse.
Unter der Leitung von Prof. Wolfgang Henseler, Studiengangsleiter Intermediales Design, entwickeln fünf Studenten der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim aus dem Bereich Visuelle Kommunikation und Intermediales Design auf jeweils vier Studenten aus der Central Saint Martins University, Arts and Design in London, sowie sechs der Bezalel, Academy of Arts and Design in Jerusalem, Ideen zum Thema „Window to the street – 100 Jahre Holzgarten“.
Ausgehend vom historischen wie konnotativen Kontext der Architektur der Holzgartenstrasse 36 werden gemeinsam vor Ort neue Denk- und Designansätze entstehen: Auf der Grundlage von Recherche bzw. Dokumentation aus dem Stadtarchiv und Interviews mit der Pforzheimer Bevölkerung werden Visionen gestaltet und in der Tat die Fenster geöffnet – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Holzgartenstraße, in der die Design-Fakultät seit 100 Jahren ihren Sitz hat.
Unter „Augmented Reality“ (AR) versteht man im Allgemeinen die computergestützte Erweiterung der Wahrnehmung. So können beispielsweise beim Betrachten der Umgebung durch die Kamera eines Smartphones zusätzliche Informationen über die Umgebung eingeblendet oder auch eine zusätzliche virtuelle Ebene aufgebaut werden. Ebenso ist es auf diese Weise möglich, die wirklich gesehene Umgebung wieder in die Vergangenheit zu versetzen oder in die Zukunft zu blicken.