Holzgarten Projekt: „Mode und Holz“
Projektleitung: Prof. Thomas Pekny
Beginn: 15. November 2011, 10 Uhr.
Ort: Gestaltung Östliche-Karl-Friedrich Strasse
2. Stock
Beschreibung:
Ihnen, den Studierenden, wird ein Basisgrundmaterial zur Verfügung gestellt. Dem Thema entsprechend, ein elastisches, flexibles, 1mm dünnes Fliegersperrholz, welches schon viele Jahrzehnte im Segelflugzeugbau eingesetzt wird. Die Projektaufgabenstellung ist, in einem vorgegebenem Zeitraster, eine konzeptionell erdachte, skizzierte, inspiriert expressive, visionäre und realisierte Outfit-Creation 1:1 umzusetzen. Alle erdenklichen Designstrategien sind denkbar.
Eine Herausforderung werden sicherer die unterschiedlichen Verbindungstechniken, wie Draht, dünne Hanfschnur, Garn, Schlüsselringe, Bänder, Kabelbinder usw. darstellen.
Das Thema „100 Jahre Holzgarten“ (Lagerplatz für geflößtes Holz) darf im engsten, aber auch im weitesten Sinne assoziiert werden.
Denken Sie an die Designer, die immer wieder vom Material „Holz“ fasziniert und beeinflusst wurden. Die Outfit – Körperhülle kann gebogen, geflochten, gesteckt, groß , aber auch kleinteilig verarbeitet werden. Das Material darf gestanzt, gelocht und geschnitten werden. Nicht erlaubt sind Klebe- oder Tackerverbindungen sowie eine Oberflächengestaltung.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnahme am Projekt ist an beiden Hochschulen begrenzt auf maximal 15 Teilnehmer.