Holzgarten Projekt: „Stadt – Land – Fluss – Diagramm“
Fluss-Diagramm / Waren-Fluss / die Welt in Zahlen
Projektleitung: Prof. Michael Throm, Dr. Christoph Dickmanns (WSP), Dr. Adrian Mahr, Markus Artur Fuchs, Katrin Liebich
Beginn: 15. November 2011, 10 Uhr.
Ort: Raum G 1.321
Beschreibung:
Der Begriff “Holzgarten” stammt im weitesten Sinn aus dem wirtschaftlichen Leben. War doch der Holzgarten der Ort, an welchem die Flößer aus dem Schwarzwald die gefällten Stämme zu größeren Gebinden umschnürten und auf ihrem weiten Weg an den Niederrhein und in die Niederlande handhabbar machten. In diesem Umstand steckt vieles von dem, was den globalisierten Menschen bewegt: das weltweite Verschiffen von Gütern, die Vernetzung der Waren- und Wirtschaftsflüsse, das Zusammenhängen der Dinge: von der Energiebilanz über die Sehnsucht nach nachhaltigem und damit schonendem Umgang mit unserer Umwelt bis hin zur nackten Darstellung von Tatsachen.
Designer waren seit jeher gefordert, komplizierte und komplexe Zusammenhänge möglichst einfach darzustellen, so dass die Einschränkungen sprachlicher Vermittlung durch die (bildliche) Darstellung kompensiert werden mögen.
An Fallbeispielen wollen wir der Kraft des Flusses, des Diagramms, der Darstellung scheinbar komplexer Zusammenhänge auf die Spur kommen; die Komplexität der Dinge in Fallbeispielen selbst erarbeiten und eigene Vorstellungen der Vereinfachung Form werden lassen.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt