HOLZGARTEN Workshop 15.–19.11.2011 Pforzheim, Germany
Am 15.11.2011 jährt sich der Bezug des Gebäudes der heutigen Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim zum 100sten Mal.
Im Jahr 1911 bezog die 1877 gegründete großherzoglichbadische Kunstgewerbeschule gemeinsam mit dem Kunstverein ihr damals neues Gebäude in der Holzgartenstraße. Zwischenzeitlich als eigenständige Fachhochschule für Gestaltung und heute als Fakultät der Hochschule Pforzheim beherbergt das Gebäude noch immer die Gestalter und Designer. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden.
Das zentrale Element der Geburtstagswoche des Gebäudes Holzgartenstraße der Fakultät für Gestaltung sind die viertägigen Workshops zu Thema „HOLZGARTEN“. Holzgarten, Holzhof, Holzmarkt ist eine erste Assoziationskette die auf Holz und auf die Geschichte Pforzheims hinweist, die mit diesem Naturstoff und dem eindrucksvollen Gebäude in der Holzgartenstraße verbunden ist.
Holz war und ist auch im Design immer noch ein wichtiger Werk- und Rohstoff. In Form von Papier war und ist er essenziell für Skizzen, Zeichnungen und Entwürfe. Holz ist aber auch Assoziationsbegriff über das Material hinaus; ob humoristisch oder frei – Die Möglichkeiten sind vielfältig und finden doch unter dem Dachbegriff HOLZGARTEN zusammen.
Das ist ebenso sinnbildlich für die vielfältigen Studiengänge der Fakultät für Gestaltung zu verstehen, die unter der Dach des Gebäudes der Holzgartenstraße zusammenfinden. Die Vielfalt wird auch in den Workshops genutzt, indem intern die Trennung zwischen den Studiengängen aufgehoben wird und sich neue, kreative Gruppen ergeben.
HOLZGARTEN Workshop Timeline Dienstag 15.11.2011 bis Freitag 18.11.2011. Am letzten Tag, dem 19.11.2011 findet eine öffentliche Präsentation und Diskussion der Ergebnisse des Workshops statt; damit wird auch der Schlusspunkt der Geburtstagswoche gesetzt.